„Manche wachsen beim Boxen über sich hinaus“
Deddy Krause lebt fürs Boxen. Seine Begeisterung steckte auch das Mehrgenerationenhaus Krebsförden an, das aus dem Boxtraining ein…
Mehr erfahrenDas Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander fördert rund 530 Mehrgenerationenhäuser in ganz Deutschland. Als Begegnungsorte stärken sie das nachbarschaftliche Miteinander und tragen zur Attraktivität der Kommunen bei. Erfahren Sie hier mehr über die Angebote. Mehr erfahren
Zahlreiche Ehrenamtliche füllen die Mehrgenerationenhäuser täglich mit Leben. Am 5. Dezember macht der Internationale Tag des Ehrenamtes auch auf ihr gesellschaftliches Engagement aufmerksam. Unsere Engagiertenporträts zeigen, wie die Arbeit der Freiwilligen in der Praxis aussieht.
Mehr erfahrenAngelika Scharnagl kümmert sich jeden Donnerstag darum, dass sich die Gäste im Café Klara des Mehrgenerationenhauses Regensburg wohlfühlen. Im Interview erzählt sie, warum das Café ein ganz besonderer Ort ist – für sie und für die Gäste.
Mehr erfahrenDeddy Krause lebt fürs Boxen. Seine Begeisterung steckte auch das Mehrgenerationenhaus Krebsförden an, das aus dem Boxtraining ein Angebot für Kinder und Jugendliche machte. Seitdem steht der Boxsack selten still. Was macht das Projekt so erfolgreich?
Mehr erfahrenBundesfamilienministerin Lisa Paus gab am 17. Oktober den Startschuss für das Projekt „Digitaler Engel PLUS“ im Berliner Mehrgenerationenhaus KiezKultur. Ziel des Projekts ist es, ältere Menschen für die Digitalisierung fit zu machen und ihnen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Bis Ende 2025 touren zwei Infomobile der digitalen Engel durch Deutschland.
Mehr erfahrenKamen, Magdeburg, Regensburg, Ingelheim – in diesem Jahr finden erstmalig wieder die Ideenkonferenzen im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus live vor Ort statt. Das Motto: „Kulturelle Bildungsarbeit im Quartier“.
Mehr erfahrenWie viele Menschen engagieren sich freiwillig in den Mehrgenerationenhäusern? Mit wie vielen Kooperationspartnern arbeiten die MGH zusammen? Diese und weitere Zahlen und Fakten sehen Sie hier im Überblick.
Mehr erfahrenEin Treffpunkt, der die Menschen inspiriert
Ein wiederverwendbarer Kaffeebecher, Naturkosmetik im Supermarkt und bald ein Repair-Café – mit dem Treffpunkt Nachhaltigkeit inspiriert die Engagierte Doris Joachimmeyer die Menschen in Neustadt/ Wied. Wie schafft sie das?
Zum Interview